FAQ
FAQ – Montessori Turngeräte
1. Was sind Montessori-Turngeräte?
Montessori-Turngeräte sind kindgerechte Bewegungs- und Klettergeräte aus Holz, die den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern fördern. Sie laden zu freiem Spiel, Klettern und Balancieren ein – ohne starre Vorgaben.
2. Ab welchem Alter sind sie geeignet?
Die meisten Geräte, wie z. B. Pikler-Dreieck oder Kletterbogen, können bereits ab etwa 10–12 Monaten genutzt werden, sobald Kinder beginnen, sich hochzuziehen und sicher zu stehen. Altersangaben sind jedoch nur Richtwerte – jedes Kind entwickelt sich individuell.
3. Warum sind diese Geräte sinnvoll?
Sie fördern Motorik, Gleichgewicht, Kraft, Selbstvertrauen und Kreativität. Außerdem lernen Kinder, ihre eigenen Grenzen einzuschätzen – ganz im Sinne von Maria Montessoris Leitsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun.“
4. Brauchen Kinder beim Spielen Aufsicht?
Ja. Auch wenn die Geräte sicher und stabil gebaut sind, sollten Kinder beim Spielen stets beaufsichtigt werden. Eine weiche Unterlage (z. B. Teppich oder Matte) erhöht die Sicherheit zusätzlich.
5. Welche Geräte gehören dazu?
Zu den beliebtesten zählen Pikler-Dreieck, Kletterbogen, Rutschbretter, Balance-Boards, Kletterpodeste oder Balanciersteine. Viele Familien kombinieren mehrere Elemente, um eine abwechslungsreiche Bewegungslandschaft zu schaffen.
6. Kann man Montessori-Turngeräte auch drinnen nutzen?
Ja, die meisten Geräte sind speziell für den Innenbereich entwickelt. Es gibt aber auch wetterfeste Varianten für den Garten oder die Terrasse.
7. Wie viel Platz wird benötigt?
Das hängt vom Gerät ab. Ein Pikler-Dreieck oder Kletterbogen benötigt ca. 1,5–2 m² freie Fläche, damit Kinder sicher auf- und absteigen können. Für Bewegungslandschaften empfiehlt sich ein größerer, freierer Spielbereich.
8. Sind die Geräte auch für Kindergärten geeignet?
Ja, viele Montessori-Turngeräte werden sowohl in privaten Haushalten als auch in Kitas, Kindergärten oder Bewegungsräumen eingesetzt.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, melden Sie sich jederzeit bei unserem Kundencenter